Kategorie: Recruiting
#1: Cornelia Hoppe im Interview mit Sergej Zimpel
Hier ist es also. Das erste Interview aus der Reihe: Coole Interviews mit und von coolen Menschen.
Den Auftakt machen Cornelia Hoppe und Sergej Zimpel.
Weiterlesen„Mach, was du liebst!“ – das Recruiting-Event der Zukunft?
Karrieremessen sind trotz Internet und mobiler Jobsuche auf dem Smartphone immer noch ein Format, das viele Besucher anzieht. Sonst würde es ja nicht so viele davon geben.
WeiterlesenDGFP//Lab in Berlin am 14.+15. November – Infos, Hintergründe und Ticket-Verlosung
Mitte November geht es für die HR-Riege in Berlin ans Eingemachte: Die DGFP lädt zu ihrem Lab ein. Diesmal unter dem Motto „Moving HR – forward, fast and furious“.
Um ein wenig mehr über das zweitägige Event zu erfahren, habe ich mich mit Jess Koch, seines Zeichens Netzwerkmanager, Schoko-Katzenzungen-Beauftragter und Enfant Terrible-Agile der DGFP gesprochen. Ich kenne wenig Menschen, die so viel Energie versprühen, wie Jess – sollte er euch auf einem Event über den Weg laufen, quatscht ihn einfach an und lasst euch überzeugen!
Lest, wie sich die DGFP aus seiner Sicht erneuert hat, wie man sich seine Workshop-Teilnehmer erzieht, wofür ihr den Lab-Partyhut einpacken solltet und was euch sonst noch in den zwei Tagen erwartet. Und gewinnt eine von zwei Karten für das DGFP//Lab am 14. und 15. November in Berlin.
Weiterlesen
HR zu neuer Blüte: Was uns Bots und KI in Zukunft bringen.
In meinem letzten Post habe ich mich dem Thema HR-Bots genähert. Ich bin darauf eingegangen, was (aus meiner Sicht) Bots ausmachen und was Künstliche Intelligenz momentan für HR bedeutet. Dabei habe ich die (gewollt provokante) Frage gestellt, ob ein Bot oder KI den Personaler ersetzen kann. Die Antworten waren einstimmig: Das wird nicht möglich sein.
WeiterlesenDreh‘ dich nicht um, der Bot geht um…?
Ich würde sagen: Dreh dich um und schau ganz genau hin! Der Bot ist nicht zu verwechseln mit Künstlicher Intelligenz.
Den ersten Bot gab es schon 1964. Er hieß ELIZA, sollte eine Psychotherapeutin mimen und basierte auf einem relativ simplen Code in Verknüpfung mit dem Thesaurus.
Weiterlesen Azubigap, Fachkräftemangel und euer Facebook-Marketing ist für die Katz? Dann lest mal weiter!
Gibt es den vielbeschworenen Fachkräfte- und Azubimangel wirklich? Sind da draußen zu wenige junge Leute, die sich überhaupt noch für eine klassische Ausbildung interessieren? Alle wollen Abi und studieren – wer will da noch im Einzelhandel oder im Restaurantfach arbeiten?!
Weiterlesen5 Tipps für einen besseren Start im Bewerbungsgespräch – für Bewerber UND Recruiter.
Hallo lieber Bewerber, du bist uns wichtig und es tut uns leid! Deine HR
WeiterlesenBitte schreibt nicht “Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung”!
Ein Programmierer berichtet über seine Sicht auf Direct Search
Guestblog von Sergej Zimpel
Weiterlesen