Hello Friends, Gönner und kritische Beobachter. Man glaubt es kaum, aber zur Abwechslung gab es mal länger gar nichts zu lesen. Ich war aber gar nicht so untätig, wie der Blog-Stillstand vermuten lässt.
Bald gibt es auch was zu hören, aber ich glaube, dazu müsst ihr euch noch ein paar Tage gedulden. Kurz danach gibt es auch was zu sehen und danach falle ich wahrscheinlich kurz hinten über in einen Laubhaufen, falls dieser Herbst doch nochmal zuschlägt.
„Wovon redet die Stock schon wieder?“, ich sehe euch kopfschüttelnd vor euren Weltempfängern. Also okay, dann erklär ich das mal:
1. Traue niemandem, der ständig „genau“ sagt
Es ist eine Krankheit, die sich leider in meine Firma eingeschlichen hat. Wir lieben mittlerweile alle ein Wort: GENAU! Und ich habe mir dieses Wort dummerweise irgendwann komplett einverleibt.
Was sich hier schon ganz genau andeutete, wird sich nochmal genaustens auf der Tonspur manifestieren. Mein Kollege Christoph Athanas hat es vorgeturnt: GENAU – ich werde bald ein paar sehr lange Schachtelsätze im Xing-Podcast von mir geben dürfen. Was ihr davon halten dürft: lasst euch überraschen!
Ein toller Nachmittag mit Blick auf den Bahntower war das jedenfalls, sag ich euch. Danke an Marcus Merheim und Yee Wah Tsoi von Xing, die mir trotz präziser Fragen keine präzise Antwort entlocken konnten. Sorry, aber mein Gehirn ist immer voller Gedanken und manchmal kommt das eine so da rein und das andere so da raus und dann genau…

2. Traue auf jeden Fall der Zukunft Personal
Nachdem ich mich in Hamburg dieses Jahr warm laufen durfte, geht es nun ans eingemachte: Die Zukunft Personal Köln steht an. Und wow, sie findet Zeitgleich mit einer der größten Online Marketing Messen statt, der DMEXCO.
Während ich meine Kollegen noch überreden werde, mal zu mir rüber zu kommen und mir ein paar von den harten Give-Aways mitzubringen (hier kann HR noch viel vom Online Marketing lernen), könnt ihr schon ganz einfach ein paar Tickets bei mir für die Zukunft Personal abstauben. Z.B. indem ihr mir einfach in die Kommentare schreibt, was aus eurer Sicht HR vom Marketing, oder Marketing von HR lernen könnte.
Wenn man mich live sehen will, kann man das entweder
am 11.09. um 11:15 Uhr am Xing-Stand tun:
„Ghosting, Blaming, Massenmails: Der Recruiter ist auch nur ein armes Schwein.“
oder am 12.09. um 11:10 Uhr in der Blogger-Lounge:
„10 Dinge, die ich lernen musste, seit ich nicht mehr in einem Konzern arbeite“
Ansonsten ist die Blogger-Lounge eh Pflicht, weil dort alle coolen Kollegas am Start sind, von denen man auch noch was lernen kann.
Der harte Kern muss sich diesmal zwischen Henners legendärer HR-Night und der OMR-Sause entscheiden. Spoiler: Auf einer der beiden Feiern gibt es ganz sicher ne Tattoo-Ecke.
Ich mache es mir diesmal sehr einfach und gehe einfach zurück nach Berlin und in mein Bettchen drinne rein. Da ich aber Freunde auf beiden Veranstaltungen habe, werde ich mir alle delikaten Abendberichte abholen. Ist ja klar.
Wer davor 1 Bier mit mir trinken will, sagt mir einfach Bescheid!

3. Nach uns die Kuchenflut
Mein Trubel und Jubel war groß, als ich äh doch eher zufällig erfuhr, dass ich schon am 10.09. bei #HR macht mit dabei bin. Das Event der Personalwirtschaft verleiht an diesem Tag nicht nur den Deutschen Personalwirtschaftspreis. Es beherbergt auch meinen Lieblingskollegen Jannis Tsalikis und mich mit einem ganz besonderen Projekt:
„HR True Story – Hinter den Kulissen der Personalarbeit“ ist mehr als nur ein Paneltalk. Lasst euch überraschen! Ich bin schon ganz aufgeregt und sehr hibbelig. Die True Story ist auch einer der Gründe, weshalb es hier länger kein Update gab.
Falls ich den September überstehe, dann gibt es spätestens im Oktober wieder viel mehr von mir zu lesen, versprochen! Solange freue ich mich, wenn wir uns auf der Zukunft Personal sehen oder auf Twitter, oder Facebook oder…

Ich freu mich auf euch!

Kommentar verfassen