ArtNight: Kreatives Malen als Teamentwicklung.

David von ArtNight hat keine Scheu vor „Kaltakquise“ – und von der charmanten Art und Weise, die er in seinem Anschreiben an den Tag legt, könnte sich so mancher Dienstleister mal eine Scheibe abschneiden.

In meinem Mailpostfach der Arbeitsadresse hatte ich vor ein paar Monaten plötzlich eine Mail, in der sich David als Gründer von „ArtNight“ vorstellte und mich als Personaler für ein Konzept gewinnen wollte, das mir bis dato völlig unbekannt war.

„Gemeinsames Malen unter Anleitung“ – das hörte sich erstmal nach klassischer Maltherapie an. Dass es sich aber um etwas ganz anderes handelt, hat mir David dann bei einem spontanen Telefonat erklärt.

Gemeinsam mit Co-Gründerin Aimie (die nebenbei noch den interessanten FIELFALT-Blog unterhält), hat er einen Trend aus New York nach Berlin gebracht: Das Malen unter künstlerischer Anleitung und in entspanntem Rahmen. Gerne ein paar Drinks dazu und schwupps – können angeblich auch Leute wie ich, bei denen alles nach Biber oder Schwein aussieht, plötzlich ganze Gemälde hinbekommen.

Wie das funktioniert und welchen Nutzen das Konzept der „ArtNight“ in der Teamentwicklung hat, habe ich bei David mal nachgefragt.
Soviel vorweg: Zur ArtNight gehen könnte der neue heiße Trend werden!
(Für alle klammen Trendsetter gibt es am Ende sogar noch ein Gewinnspiel!)

img_6464
Aimie-Sarah Carstensen und David Neisinger, Gründer von ArtNight

Lieber David, wie kamt ihr überhaupt auf die Idee, in Berlin „Art Nights“ zu veranstalten?

Liebe Eva, letztes Jahr war ich auf Weltreise. In New York bin ich auf das Konzept der Mal Party gestoßen und habe mit einem Date daran teilgenommen. Aus dem Date wurde zwar nichts, dafür ließ mich das Konzept der Mal Party nicht los. Es hat einfach super viel Spaß gemacht. Als ich entdeckte, dass es so etwas noch gar nicht in Europa gibt, konnte ich einfach nicht anders: ArtNight war geboren!

Was ist euer Konzept hinter „ArtNight“? Und wie funktioniert das Ganze?

Mit ArtNight schaffen wir eine neue Form der Abendunterhaltung. Im Kino oder Theater kann man sich nicht unterhalten; in Bars und Restaurants fehlt aber der Entertainment-Faktor.

ArtNight kombiniert beides: Entertainment und Konversation. Man kann kreativ sein, sich dabei unterhalten und Spaß haben in der besonderen Umgebung unserer Bars und Restaurants.

Konkret buchst Du Dir ein Ticket online, kommst vorbei und dann geht´s los. Alle Materialien werden gestellt; alles ist vorbereitet. Unsere unterhaltsamen Künstler malen ein Kunstwerk vor und Du erschaffst deine eigene Version innerhalb von 2 Stunden. Am Schluss einer ArtNight nimmst Du schöne Erinnerungen, neue Kontakte und dein eigenes Kunstwerk mit nach Hause.

Muss man irgendwie künstlerisch begabt sein, um die ArtNight voll auskosten zu können?

Nein, gar nicht. Das Besondere bei ArtNight ist, dass alle teilnehmen können: Anfänger sind herzlich willkommen, aber auch erfahrene Künstler können sich noch Tipps und Tricks unserer professionellen Künstler abholen. Man kann alleine kommen, zu zweit oder in einer Gruppe. Spaß haben werden alle! Gerade die Anfänger sind häufig überrascht, wie gut das Ergebnis am Ende ist!

Hattet ihr auch irgendwann mal Zweifel, ob der Trend, der in NYC funktioniert, auch wirklich in Deutschland ankommt?

Na klar waren wir uns nicht ganz sicher ob es auch hier klappt. Da sind wir einfach ins kalte Wasser gesprungen. Glücklicherweise ist ArtNight sehr gut angelaufen und wir dürfen mittlerweile vielen Menschen einen außergewöhnlichen Abend bereiten.

Was ist hier auf den ArtNights anders als in Amerika?

Die Mal Parties in den USA beschränken sich hauptsächlich aufs Malen. Wir bieten ab Januar auch andere Kunstformen an wie zum Beispiel Stricken, Bildhauerei oder Kalligrafie.

Ich kann euch auch als Team auch exklusiv buchen. Was könnt ihr mit eurem Konzept zur Team- und Kulturentwicklung in einem Unternehmen beitragen?

Einer unserer bestehenden Unternehmenskunden hat uns gesagt, dass ein selbst kreiertes Kunstwerk und die damit verbundenen Erinnerungen an einen schönen Abend etwas einzigartiges sind. Wir erarbeiten zudem mit unseren Künstlern auf das Unternehmen zugeschnittene Konzepte die besonders die Teamentwicklung fördern.

artnight_gruppe
Gruppe nach erfolgreicher ArtNight – Bild ganz ohne Schweinchen und Biber. 😉

Wie kommt ihr an die Künstler, die einen Abend bei euch hosten?

Am Anfang haben wir die ersten Künstler über unser Netzwerk gefunden. Heute bewerben sich viele Künstler bei uns. Wir helfen Künstlern Ihr Talent zu nutzen und regelmäßig damit Geld zu verdienen. Das hat sich herumgesprochen.

Momentan finden die ArtNights schwerpunktmäßig in Berlin statt – wie sieht es mit dem Rest von Deutschland aus? Habt ihr da auch Pläne?

Ja! Wir bekommen aktuell viele Anfragen aus verschiedenen Städten in ganz Deutschland. Das haben wir in unsere Pläne einfließen lassen. Ab Januar wird es ArtNight auch regelmäßig in anderen Städten geben.

Wenn ich jetzt Lust bekommen habe, zur ArtNight zu gehen oder gar eine für mein Team zu buchen: Wie mache ich das?

Du gehst auf www.artnight.co und suchst Dir dein Lieblingsevent aus. Alternativ schreibst Du mir einfach eine Email (david@artnight.co) und ich kümmere mich um deine Anfrage.

Lieber David, Danke für das Gespräch!


Und wer sich mal davon überzeugen lassen möchte, dass die ArtNight wirklich ein Konzept für eine Teamentwicklung sein kann, der sollte nun sein Glück versuchen:

David hat mir 2 Tickets für eine ArtNight in Berlin zur Verfügung gestellt. So kannst Du gewinnen: Schick mir einfach bis 26.11. eine Mail an hrisnotacrime(at)gmail.com mit dem Betreff „ArtNight“ und deinem Namen. Bei mehreren Einsendungen entscheidet das Los. Und der Rechtsweg ist ohnehin ausgeschlossen. Viel Glück! 

, ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: