Die Zukunft Personal Europe in Köln ist nun schon ein paar Tage her. Ich hatte das Glück, dass ich dort so viele Auftritte in kurzer Zeit wie noch nie machen konnte.
Mit meinen tollen Kolleginnen und Kollegen von Love HR, hate Racism konnte ich in der Blogger Lounge gegen Rassismus und für die Verantwortung von HR einstehen, bei Xing über Online Marketing im HR sprechen und auf der coolen wie gut besuchten Blue-Collar-Stage von mobilejob zum Thema Employer Branding mit Mobile First-Ansatz sprechen.
#HRespect v.l.n.r.: Marcel Rütten, Eva Stock, Curley Fiedler, Marcus Merheim. Es fehlt: Jess Koch.
Ich hatte dutzende tolle Gespräche und Begegnungen. Ich kann es immer noch nicht fassen, dass es wirklich Leute gibt, die meinen Blog lesen und extra wegen mir den weiten Weg in die Blogger Lounge angetreten sind. 😉
So war ich ehrlich gesagt auch sehr verwirrt, als ich zu meinem Vortragsslot in ebendiese Blogger Lounge getigert bin. Alle Sitze belegt. Menschen standen. Ich hab mindestens zweimal in den Terminkalender und nochmal schnell auf die Webseite geschaut, um mich zu versichern: „Die sind alle wegen mir da!“ Vor Schreck hab ich vergessen, ein Foto zu machen…dafür hat das aber jemand anderes übernommen.
(Ich hab es von Twitter und ohne Name abgespeichert…bitte melde dich nochmal, wenn du Fotocredits möchtest, lieber Fotograf oder liebe Fotografin. Sorry und Danke!)
Nach dem Vortrag habe ich viele Anfragen erhalten, ob es das Ganze auch nochmal schriftlich in meinem Blog geben wird.
Hier nun der Artikel zu meinem Vortrag in der Blogger Lounge der Zukunft Personal!
Um hoffentlich noch mehr Personaler zu erreichen, habe ich mich entschlossen, meine „10 Basics, die jeder Personaler beherrschen sollte“ auf dem Kanal des Human Resources Manager zu veröffentlichen. Vielen Dank an Helge Weinberg! Hier geht es zum Artikel:
>>https://www.humanresourcesmanager.de/news/10-basics-die-jeder-personaler-beherrschen-sollte.html<<
Wer bei meinem Vortrag war, der weiß, dass ich alle Punkte meines Vortrags mit persönlichen Anekdoten gespickt hatte. Um dem berühmten „TL;DR“ vorzubeugen, habe ich mich im Artikel kürzer gefasst.
Ihr wollt den ganzen Spaß? Dann könnt ihr auch nen Vortrag anfragen. 🙂
Viel Spaß beim Lesen und ich freue mich über eure Meinung zu meinen persönlichen 10 Basics für den HRler/die HRlerin von heute!
Danke, Carina!
Kommentar verfassen